💥 ImmoPuls – Heißer als deine Heizungskosten! 💥

Die CO₂-Abgabe lässt die Heizkosten in die Höhe schießen! Ab 2025 zahlen wir 55 Euro pro Tonne – und das ist nur der Anfang. Vermieter, aufgepasst: Schlechte Energiebilanzen kosten euch bald richtig Geld. Investiert jetzt in Energieeffizienz!

💥 ImmoPuls – Heißer als deine Heizungskosten! 💥 cover

✍️ Von René Wanzlik
Datum: 15. Februar 2025

Hoch die Hände, Heizung kostet! 💸

Na, meine Damen und Herren, Freunde der gepflegten Wärme,

wisst ihr eigentlich, wie teuer Heizen jetzt wirklich wird? Seit ein paar Jahren gibt’s ja die CO₂-Abgabe, und das merkt man inzwischen auch im Portemonnaie. 🌍💶 Alles für den Klimaschutz – gut gemeint, aber für viele eher: „Oh Gott, mein Konto weint!“ 😱

Seit 2021 zahlen wir also CO₂-Steuer auf Heizöl, Erdgas und Co. Der Preis klettert munter hoch, wie die Spritpreise vor den Sommerferien.
30 Euro pro Tonne? Lächerlich! Schon ab 2025 zahlen wir 55 Euro, und bis 2035 könnte die Party bei 225 Euro pro Tonne CO₂ enden. Na Prost Mahlzeit! 🍻🔥

Heizöl, Gas & Co.: Die Rechnung bitte! 🧾

Wer’s genau wissen will, hier mal die knallharten Zahlen für ein Einfamilienhaus mit

  • 20.000 kWh Gasverbrauch oder
  • 3.000 Liter Heizöl pro Jahr:

Mieter zahlen nicht mehr die ganze Rechnung! ⚖️

Bis jetzt hieß es ja: Mieter zahlen die Zeche, und die Vermieter lehnen sich entspannt zurück – auf ihre schlecht gedämmten Dachböden. 😴 Aber damit ist jetzt Schluss! ✋ Seit dem 1. Januar 2023 gilt das Stufenmodell, und das ist ganz schön ausgefuchst:

Je schlechter die Energiebilanz, desto mehr zahlt der Vermieter. 🏚️ Klar, damit will man die guten Leute motivieren, mal die Fenster zu dämmen, die Heizung zu modernisieren oder sich weniger CO₂-schleudende Immobilien zuzulegen.

Das Stufenmodell: Wer zahlt wie viel? 🧐

Ganz einfach gesagt: 10 Stufen, 10 Eskalationsstufen der Kostenverteilung! 🎢 Hier ein kleiner Einblick:

  • Schlechte Energiebilanz (≥ 52 kg CO₂/m²/Jahr): Vermieter zahlen 95 % der CO₂-Kosten, Mieter nur noch 5 %. 💀
  • Mittlere Energiewerte: Kosten werden 50:50 aufgeteilt. ⚖️
  • Gute Energiebilanz (EH 55 oder besser): Die Mieter dürfen sich wieder um die Kosten kümmern – Vermieter zahlen hier gar nichts. 😇

Beispiel:

Ein Mehrfamilienhaus mit mittelmäßiger Dämmung erzeugt 40 Tonnen CO₂/Jahr.

  • CO₂-Preis 2025: 55 €/Tonne → Gesamtkosten: 2.200 €Vermieteranteil (75 %): 1.650 €
    Mieteranteil (25 %): 550 €

Achtung, Vermieter! Eure Häuser müssen fit werden! 🏋️‍♂️

Falls ihr dachtet, ihr könnt die nächsten Jahre gemütlich abwarten, bis die Sonne die Dächer gratis saniert, dann muss ich euch enttäuschen. 😅 Energetisch schlechte Gebäude werden richtig teuer. Die CO₂-Kosten steigen, und ihr zahlt bald überproportional viel, wenn ihr nicht rechtzeitig auf Energieeffizienz setzt. 😬

Hier ein paar Ideen, wie ihr euer Haus wieder auf die Siegerstraße bringt:

1️⃣ Wärmepumpe – Die zieht Energie aus der Luft oder dem Boden, ist sparsamer und vor allem klimafreundlich. 🌍🔌
2️⃣ Solarthermie – Die Sonne scheint (noch kostenlos), also lasst sie für euch arbeiten. ☀️
3️⃣ Fassade und Fenster dämmen – Jede Kilowattstunde, die nicht durchs Fenster verschwindet, spart euch bares Geld. 💸

💡 Tipp: Der Staat lässt euch nicht im Stich! Es gibt Förderungen für energetische Sanierungen. Greift zu, solange der Fördertopf noch voll ist! 🎁

Mieter aufgepasst: Entlastung für euch! 🙌

Keine Sorge, auch für euch gibt’s Licht am Ende des Heizungskellers:

1️⃣ Heizkostenzuschuss: 💶

  • 270 € für Ein-Personen-Haushalte
  • 350 € für Zwei-Personen-Haushalte
  • + 70 € pro weitere Person

Auch Studierende und Azubis bekommen 230 € extra.

2️⃣ Wohngeld Plus: 📈
Der Kreis der Berechtigten wurde verdreifacht – jetzt können zwei Millionen Haushalte Wohngeld beantragen! Und dazu gibt’s eine Heiz- und Klimakomponente.

Fazit: Schlechte Häuser verlieren – Moderne Häuser gewinnen! 🏆

Wer in den nächsten Jahren nicht auf Energieeffizienz setzt, verliert. Energetisch schlechte Gebäude haben bald keine Chance mehr. 😱 Die Energiekosten explodieren, und die CO₂-Steuer haut richtig rein.

Die Zukunft gehört Häusern, die weniger Energie verbrauchen und damit auch den Geldbeutel schonen. Vermieter, investiert in eure Gebäude, und Mieter, freut euch über weniger Heizkosten – wenn die Modernisierung durch ist. 😎

Bis zum nächsten ImmoPuls! Bleibt sparsam und clever! 😉🔥

Euer René Wanzlik

#CO2Steuer #Immobilienupdate #Mieter #Vermieter #EnergetischeSanierung #WohngeldPlus #Heizkostenzuschuss #Energieeffizienz #ImmoPuls

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..