
📰 ImmoPuls – Ihr täglicher Leitfaden für Immobilienfragen 🏠
✍️ImmoPuls – aktuelle Themen aus der Immobilienwelt
Kuratiert und kommentiert von Rene, einem erfahrenen Immobilienexperten, bietet dieser Newsletter tiefe Einblicke in aktuelle Markttrends, Investitionsmöglichkeiten und wertvolle Tipps für Käufer, Verkäufer und Investoren. Ob Sie ein erfahrener Immobilienprofi oder ein Neuling in der Branche sind, "ImmoInsights mit Rene" bietet Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und auf dem Laufenden zu bleiben.
📰 ImmoPuls – Ihr täglicher Leitfaden für Immobilienfragen 🏠
Hey ho, liebe Immobilien-Enthusiasten! Es ist Zeit für euer umfangreiches Update aus der Welt der Steuern und Wohngebäude! 👋
Heute dreht sich alles um das brandneue Wachstumschancengesetz, das trotz anfänglicher Koalitionsstreitigkeiten nun endlich vom Bundeskabinett am 30.8.2023 vorangetrieben wird. Da hat sich jemand ordentlich ins Zeug gelegt! 💼
🏢 Steuerfreigrenze für Vermietungs- und Verpachtungseinnahmen: Bereits ab dem Jahr 2024 wird eine Steuerfreigrenze von 1.000 € für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung eingeführt. Das Ziel? Die Reduzierung von bürokratischen Belastungen. Wenn eure Ausgaben die damit verbundenen Einnahmen übersteigen, könnt ihr auf Antrag diese Ausgaben als steuerpflichtig behandeln lassen. So bleibt ihr im Spiel! 💰
🏠 Degressive Abschreibung (AfA) für Wohngebäude: Die neue Regelung des § 7 Abs. 5a EStG-E ermöglicht eine befristete geometrisch-degressive Abschreibung für Wohngebäude. Über einen Zeitraum von sechs Jahren könnt ihr einen festen Prozentsatz von 6 % vom jeweiligen Buchwert (Restwert) abschreiben. Die Abschreibung erfolgt zeitanteilig im Jahr der Anschaffung oder Herstellung. Beachtet jedoch, dass Absetzungen für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzungen nicht zulässig sind. Aber keine Sorge, es besteht die Möglichkeit, zur linearen Abschreibung nach § 7 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. a EStG zu wechseln, falls solche Abnutzungen auftreten sollten. Flexibilität ist Trumpf! 🏚️
Diese Regelung gilt ausschließlich für Wohngebäude innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, deren Herstellung zwischen dem 30.09.2023 und dem 01.10.2029 beginnt (beim Kauf muss der Vertrag zwischen dem 30.09.2023 und dem 01.10.2029 rechtswirksam abgeschlossen werden). Beachtet bitte, dass nur neue Gebäude von dieser Regelung umfasst sind und ihr das Gebäude bis zum Ende des Jahres der Fertigstellung erwerben müsst. Also, ran an die Baustelle! 📅
Diese Änderungen im Steuerrecht könnten erhebliche Auswirkungen auf eure Immobilieninvestitionen und die Steuerplanung haben. Sie könnten sogar als Anreiz für den Bau und Erwerb von Wohnimmobilien dienen, besonders in einer Zeit, in der viele Länder mit Wohnraummangel und steigenden Immobilienpreisen zu kämpfen haben. Eine Win-Win-Situation! 📈
So, das war’s für heute, meine lieben Immobilien-Fans! Habt einen großartigen Tag und bleibt dran für weitere aufregende Immobilien-News! 🏡💼
Euer ImmoPuls-Team, Rene Wanzlik
Liebe Immobilien-Enthusiasten und Zahlenjongleure,
Hier kommt Rene Wanzlik mit dem neuesten Immobilien-Update, direkt aus dem Herzen des deutschen Häusermarktes! 🏠📉
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland haben im 2. Quartal 2023 eine kleine Achterbahnfahrt hinter sich. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) sind die Preise im Vergleich zum 2. Quartal 2022 um durchschnittlich 9,9% gesunken. Das ist der stärkste Rückgang seit dem Start der Zeitreihe im Jahr 2000. Oh, wie die Zeit vergeht! 😲
Im Vergleich zum 1. Quartal 2023 fiel der Rückgang mit -1,5% etwas milder aus. Im 1. Quartal 2023 betrug der Rückgang -2,9% und im 4. Quartal 2022 waren es -5,1%. Es scheint, als würde sich der Markt ein wenig beruhigen, oder? 🎢
Die Preise sind sowohl in den ländlichen als auch in den städtischen Gebieten gesunken, aber die ländlichen Gebiete haben sich ein wenig besser gehalten. In den dünn besiedelten ländlichen Kreisen waren Eigentumswohnungen 7,0% günstiger, während Ein- und Zweifamilienhäuser 8,1% weniger kosteten. 🏡
In den großen Städten wie Berlin, Hamburg und München sind die Preise für Eigentumswohnungen um 9,8% und für Ein- und Zweifamilienhäuser um 12,6% gesunken. Das ist eine ziemliche Preissenkung, nicht wahr? 🌆
Trotz des Rückgangs der Immobilienpreise sind die Baupreise um 8,8% gestiegen. Das ist wie ein kleiner Stachel im Herzen der Immobilienbranche. Die höheren Baupreise könnten die Kosten für neue Projekte in die Höhe treiben und die Rentabilität für Investoren und Entwickler verringern. 🏗️💸
Die Häuserpreisindizes für das Jahr 2022 und das 1. Quartal 2023 wurden revidiert. Die Veränderungsrate des 1. Quartals 2023 zum 1. Quartal 2022 liegt sowohl vor als auch nach der Revision bei -6,8%. 🔄
Das war’s für heute, liebe Immobilienfreunde! Bleibt dran für mehr spannende Updates aus der Welt der Ziegel und Mörtel. Bis zum nächsten Mal, Tschüss und haltet die Ohren steif! 🎉🏠
Mit immobiliengesegneten Grüßen, Rene Wanzlik
Hallo liebe ImmoPuls-Fans,
Na, habt ihr schon von diesem Mega-Projekt in Malaysia gehört? Nein? Dann schnallt euch an, denn hier kommt eine Geschichte, die klingt, als hätte ich sie meinen Immobilienlehrlingen höchstpersönlich erzählt! 😜
🌴🏙️ Forest City – Ein Tropentraum wird (vielleicht) wahr
Stellt euch vor, ihr seid Chinas größter Immobilienkonzern, Country Garden, und habt einen Traum: Ein künstliches Inselparadies in Malaysia, genannt Forest City. Klingt nach Science-Fiction, oder? Das 100-Milliarden-Dollar-Projekt sollte vier künstliche Inseln umfassen. Es sollte vor den Küsten Malaysias und Singapurs entstehen. Forest City, ein Projekt des chinesischen Immobilienriesen Country Garden in Zusammenarbeit mit der malaysischen Regierung, sollte bis 2035 Heimat für 700.000 Menschen werden. Aber Moment mal! Bis jetzt gibt’s nur eine.
Das Versinken einer Vision
Die sieht aus, als hätte jemand vergessen, den Wecker zu stellen. Statt einer futuristischen Metropole haben wir eine Geisterstadt. Ups! 🙈 Eines der größten Probleme, mit denen Forest City konfrontiert ist, ist das physische Absinken der Inseln. Dieses Phänomen ist nicht neu und wurde bereits bei anderen künstlichen Inselprojekten wie „The Palm“ in Dubai beobachtet. Die Struktur und das Fundament solcher Inseln sind entscheidend, um ihre Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Bei Forest City gibt es jedoch immer mehr Berichte, die darauf hinweisen, dass die Inseln absinken.
Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) berichtet, dass die Planstadt in der Zukunft möglicherweise im Meer versinken könnte. Dies wäre nicht nur ein erheblicher finanzieller Verlust, sondern auch ein ökologisches Desaster. Die Auswirkungen auf die marine Biodiversität und die umliegenden Ökosysteme könnten verheerend sein.
Wo ist der Haken? Jetzt fragt ihr euch sicher: „Rene, was ist da schiefgelaufen?“ Nun, hier sind ein paar Gründe:
Country Garden im freien Fall? Mit so vielen Schulden und einem riesigen Verlust im ersten Halbjahr sieht es für Country Garden nicht rosig aus. Das ist, als würde man mit einem leeren Tank auf der Autobahn stehen.
Aber das Beste kommt noch! Die Insel könnte absinken! Ja, ihr habt richtig gehört. Berichte deuten darauf hin, dass das Bauprojekt absinken könnte, genau wie „The Palm“ in Dubai. Das ist, als würde man ein Haus auf Sand bauen und hoffen, dass es nicht einstürzt.
Und jetzt? Forest City ist ein beeindruckendes Projekt, aber es sieht so aus, als ob es noch viele Hürden zu überwinden gibt. Wer weiß, vielleicht wird es ja doch noch ein Happy End geben. Mit mir weiß man ja nie! 😉
Bis zum nächsten Mal, liebe ImmoPuls-Fans. Bleibt gespannt und immer am Ball!
Euer Rene von ImmoPuls 🎉🚀🏝️
Hallo, liebe ImmoPuls-Community! Willkommen zurück bei „ImmoPuls“! Ich bin Rene Wanzlik, und heute wird’s nicht nur spritzig, sondern geradezu explosiv! 🎉💥
Benzin und Öl: Die neuen Superstars der Inflation! 🌟🛢️ Ja, ihr habt richtig gehört! Benzin und Öl könnten bald die Charts der Inflation stürmen. Der Ölpreis steigt, und Benzin zieht nach wie ein treuer Fan! 🚀
Aber warte, es wird noch besser! 🤩 Nicht nur Benzin und Diesel, sondern auch viele Waren des täglichen Bedarfs enthalten Öl! Das heißt, von der Zahnpasta bis zum Plastikbecher – alles wird teurer! 🛒💸
Und was passiert mit den Immobilienzinsen? 🏠💸 Jetzt wird’s brenzlig, Leute! Wenn Benzin und Öl die Inflation antreiben, dann könnten die Zinsen für Immobilien durch die Decke gehen! Und wenn die Zinsen steigen, sinken die Immobilienpreise! Also, wer noch finanzieren will, sollte vielleicht nicht mehr lange fahren, sondern laufen! 🏃♀️⏳
Transportkosten, Alltagswaren und mehr! 🚛🍞 Neben Benzin steigen auch die Preise für Heizöl, Kerosin und Diesel. Das bedeutet, die Transportkosten steigen, und alles wird teurer! Also, wenn der Ölpreis weiter steigt, können wir die Erholung bei der Inflation erstmal in die Tonne kloppen! 😅🗑️
Mein Fazit: 🎤 Leute, das ist wie in einer Comedy-Show, nur dass keiner lacht! Wenn Benzin, Öl und damit verbundene Produkte die Inflation antreiben, dann wird das auch die Immobilienzinsen beeinflussen! Also, Augen auf und Tank voll! Und den Einkaufswagen auch! 🚗💨🛒
Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: „ImmoPuls“ mit Rene Wanzlik! Bleibt gespannt und immer schön lächeln! 😄👋
Für Nerds:
Warum die Zinsen hoch bei Inflation? Wegen der Maßnahmen der EZB!
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat verschiedene Instrumente zur Bekämpfung der Inflation. Hier sind einige der wichtigsten Maßnahmen:
Die wohl bekannteste Methode ist die Erhöhung der Leitzinsen. Höhere Zinsen machen Kredite teurer und Sparen attraktiver, was die Geldmenge im Umlauf reduziert und damit die Inflation dämpft.
(Warum? Weil Darlehenszinsen steigen und die Wirtschaft bremst. Abkühlung in der Wirtschaft + Wenn das Sparen plötzlich wieder sexy wird, dann bleibt das Geld lieber auf dem Konto, statt sich auf Shoppingtour zu begeben. Aber Vorsicht, das kann auch nach hinten losgehen! 😜💰)
Die EZB kann auch ihre Anleihekäufe reduzieren oder ganz einstellen. Durch den Kauf von Anleihen hat die EZB in der Vergangenheit die Zinsen gedrückt und die Geldmenge erhöht. Wenn sie weniger kauft, wirkt das inflationsdämpfend.
(Anleihen kaufen ist ja sowas wie Shopping für Zentralbanken. Wenn die EZB den Geldbeutel zuklappt, dann wird’s auch für alle anderen teurer. Also, weniger ist oft alles teurer und weniger Umsatz! 😅🛍️)
Die EZB kann die Mindestreservesätze für Banken erhöhen. Das bedeutet, dass Banken mehr Geld bei der Zentralbank hinterlegen müssen und somit weniger Geld für Kredite zur Verfügung steht.
(Ah, die Banken müssen mehr Geld im Tresor lassen! Das ist, als würde man einem Kind sagen, es darf nur ein Stück Schokolade essen statt der ganzen Tafel. Disziplin muss sein! Abkühlung in der Wirtschaft😂🍫)
Die EZB kann durch ihre Kommunikation die Erwartungen der Märkte beeinflussen. Wenn sie klar macht, dass sie bereit ist, die Inflation aggressiv zu bekämpfen, kann das bereits inflationsdämpfende Effekte haben.
(Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, aber in der Wirtschaft ist Reden manchmal auch Gold wert! Wenn die EZB sagt, sie wird die Inflation bekämpfen, dann glauben die Leute das auch. Oder auch nicht. 😆🗨️)
Die Zentralbank kann auch spezielle Operationen durchführen, um die Liquidität im Finanzsystem zu verringern. Das macht Kredite teurer und reduziert die Geldmenge.
(Das ist wie wenn man den Hahn zudreht, damit nicht so viel Wasser rauskommt. Nur dass es hier um Geld geht, nicht um Wasser. Also, Hahn zu und gucken, was passiert! 😁🚰)
Obwohl es nicht das Hauptziel der EZB ist, kann eine starke Währung die Inflation dämpfen, da Importe billiger werden. Die EZB kann den Eurokurs indirekt durch ihre Maßnahmen beeinflussen.
(Ein starker Euro macht Importe billiger. Das ist, als würde man im Ausland einkaufen und alles ist im Sale! Aber Vorsicht, das kann auch die Exporte bremsen. Also, immer schön aufpassen! 😎💶)
Zwar liegt es nicht direkt im Mandat der EZB, aber sie kann den Regierungen strukturelle Reformen empfehlen, die das Wirtschaftswachstum fördern und damit langfristig die Inflation dämpfen können.
(Jetzt wird’s ernst! Strukturelle Reformen sind wie eine Generalüberholung für die Wirtschaft. Nur, dass man hier nicht den Motor, sondern das ganze System auseinandernimmt. Also, ran an den Speck! 😂🔧)
Jede dieser Maßnahmen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist Aufgabe der EZB, das richtige Gleichgewicht zu finden. Oft werden mehrere dieser Instrumente gleichzeitig oder in einer bestimmten Reihenfolge eingesetzt, um die gewünschten Effekte zu erzielen. 🎯🛠️
Hallo, liebe Immobilien-Enthusiasten und Zahlenjongleure,
heute wieder etwas lockerer, wegen er Lage der Immobiliennation. 🤣
Los gehts, also hier sind wir wieder, und die Immobilienpreise machen, was sie am besten können: Sie fallen! Ja, ja, sie fallen so schnell, man könnte meinen, sie hätten Höhenangst! 🤣
Meine Meinung, und die zählt! Also, ich sage Ihnen, die Immobilienpreise sind in Wirklichkeit noch mehr in den Keller gerutscht als ein Schlitten im Winter! Warum? Weil die Bauträger im Neubaubereich die Preise nicht senken können. Die sind so festgefahren wie ein LKW im Stau! 🚚
Zahlen, Zahlen, Zahlen!
Und jetzt die Einzeldisziplinen:
Warum ist die Lage kritischer als ein Kritiker?
Und jetzt kommt der Knaller:
Also, liebe Leute, der Immobilienmarkt ist so durcheinander wie ein Puzzle nach einem Erdbeben! Und schnelle Lösungen? Die sind so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn am Freitag, den 13.! 🤣
Also, bis zum nächsten Mal, wenn wir wieder den Finger in die Wunde legen!
Ihr Immobilien-Rene Wanzlik
Quelle: Europace
Lassen Sie uns wissen, was Sie denken! Oder besser noch, was Sie nicht denken! 🤣🗨️
#Immobilienmarkt #Deutschland #Preisrückgang #Zinsen #EZB #Renovierungsbedarf #Baugenehmigungen #Projektentwickler #Stornierungswelle #Bauzinsen
Hallo liebe ImmoPuls-Fans, hier ist wieder euer Rene Wanzlik! Heute habe ich eine richtig gute Nachricht für euch, die zeigt, wie innovatives Immobilienmanagement bei Kommunen aussehen kann. Cornwall Council hat es geschafft! 🎉👏
Ja, ihr habt richtig gehört! Cornwall Council hat Grade 11 gelistete Wohnungen im Wert von £640,000 für nur £1 verkauft, um sicherzustellen, dass bezahlbarer Wohnraum in der Stadt Looe erhalten bleibt. Die Three Seas Community Land Trust wird eine £1-Millionen-Renovierung durchführen. Das ist ein echter Game-Changer für die Gemeinde und ein großes Lob an den Rat! 🙌💡
Das ist aber noch nicht alles! Besitzer von Zweitwohnungen und leerstehenden Immobilien, aufgepasst: Der Rat hat beschlossen, die Gemeindesteuer für euch zu verdoppeln. Wer seine Immobilie über ein Jahr leer stehen lässt, muss sogar mit einer 100-prozentigen Prämie rechnen. Das bringt der Gemeinde schätzungsweise 25 Millionen Pfund pro Jahr ein! 💰👍
Ich muss sagen, das ist wirklich beeindruckend! Cornwall Council zeigt, wie man Immobilien optimal, flexibel und sinnvoll nutzen kann. Sie lösen nicht nur das Problem des bezahlbaren Wohnraums, sondern füllen auch die Stadtkasse und machen die Stadt für Touristen attraktiver. Ein großes Lob an den Gemeinderat für diese klugen Entscheidungen! 👏🌟
Was denkt ihr darüber? Ist das der richtige Weg, um die Immobilienkrise in den Griff zu bekommen? Lasst es mich wissen! 🗨️👇
#CornwallCouncil #ImmoPuls #ReneWanzlik #Immobilienmanagement #BezahlbarerWohnraum #Tourismus #Stadtkasse 🎉🏠
Hallo, liebe ImmoPuls-Community! 😃 Rene Wanzlik hier mit einer weiteren spannenden Ausgabe von ImmoPuls!
Heute reden wir Klartext: Was bedeutet es für uns alle, wenn der Koalitionsvertrag (Auszug aus dem Vertrag) in Sachen Wohnen nicht abliefert? 🤔
Wenn 30 % der Lebenshaltungskosten der Deutschen die Mieten sind und sich dieser Bereich nicht beruhigt.
Was passiert dann. Ich fasse zusammen:
Wenn die versprochenen 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr nicht gebaut werden, wird die Wohnungsnot zum Dauerzustand. Das heißt: höhere Mieten, weniger Auswahl und mehr Stress für alle, die umziehen wollen oder müssen. 📈
Ohne klimaneutrale, nachhaltige Gebäude wird Deutschland seine Klimaziele nicht erreichen. Das hat Konsequenzen für uns alle und für kommende Generationen. 🌍
Wenn bezahlbarer Wohnraum Mangelware bleibt, steigen die Lebenshaltungskosten für alle. Das trifft vor allem die Mittelschicht und sozial Schwächere. 💸
Studierende und Auszubildende finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum. Das erschwert den Start ins Berufsleben und erhöht den Druck auf junge Menschen. 📚
Die steigenden Mieten treiben die Inflation an, und die Zinsen bleiben hoch. Das ist ein Teufelskreis, der die Wirtschaft belastet und die Kaufkraft der Menschen mindert. 🔄
Wenn Versprechen nicht gehalten werden, sinkt das Vertrauen in die Politik. Das kann zu politischer Instabilität und zu einer Zunahme von Protestwählern führen. 📉
So, das war’s von meiner Seite. Was denkt ihr? Welche Konsequenzen sollte das haben? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 👇
Bis zum nächsten Mal, euer Rene Wanzlik von ImmoPuls! 👋
#ImmoPuls #ReneWanzlik #KoalitionsvertragNichtErfüllt #Wohnungsnot #Klimaziele #Lebenshaltungskosten #JungeMenschen #Inflation #Vertrauensverlust 🎉👍
Guten Tag, werte ImmoPuls-Community! 😊
Heute ist Freitag, der 15. September 2023. Ich, Rene Wanzlik, bin hier, um Ihnen bei Ihren Immobilienproblemen zur Seite zu stehen! 🕵️♂️🔎
Stoßen Sie auf Herausforderungen mit Ihrer Immobilie? Ich spreche nicht von einem tropfenden Wasserhahn, sondern von größeren Fragestellungen. Vielleicht sogar beim Kauf Ihres Eigenheims! Keine Panik! Ich habe eine Checkliste für Sie zusammengestellt, die Ihnen hilft, Ihre Probleme strategisch anzugehen! 📝🧐
Diese Fragen helfen Ihnen dabei, Ihr Problem zu verstehen und die bestmögliche Lösung zu finden! Und vergessen Sie nicht: Für jedes Problem gibt es eine Lösung! 🔎🌈
Sind Sie skeptisch? Lassen Sie uns das anhand eines Beispiels verdeutlichen:
Angenommen, Ihre Eigenheim in das Ihre Frau sich verliebt hat ist zu teuer. Lassen Sie uns unsere Checkliste anwenden! 📝🕵️♂️
Mit diesen Fragen können Sie Ihr Problem analysieren und die beste Lösung finden! Es gibt immer eine Lösung! 🔎
Und denken Sie daran, es ist wichtig, Ihre Gedanken schriftlich festzuhalten und bei den „Knackpunkten“ weiter zu denken🌈. Sie werden jedes Problem lösen damit. Akzeptieren Sie auch eine Lösung die „NEIN“ ist, weil Sie das Problem nicht lösen können.
Bleiben Sie mit ImmoPuls auf dem Laufenden und erhalten Sie weitere spannende Einblicke und Tipps von Ihrem Immobilienfachmann, Rene Wanzlik. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden und Kollegen! 👏👍
Bis zum nächsten Mal, liebe ImmoPuls-Familie! Bleiben Sie sicher und glücklich! 😊🏡
#ImmoPuls #ReneWanzlik #Immobilienratgeber #Problemloesung #FreitagTipp
📰 ImmoPuls – Täglicher Newsletter für die Welt des Immobilienmarktes 🏢
Hallo liebe ImmoPuls Community! 😄
Euer treuer Immobilien-Experte Rene Wanzlik hier! 👋 Heute stehen wir vor einem spannenden Phänomen: Immobilien, die in Aktiengesellschaften stecken und plötzlich wie wilde Finanzinstrumente handeln! 📈💰
Ja, ihr habt richtig gehört! Manchmal sind Immobilien mehr als nur Beton, Glas und Mieteinnahmen. Sie können plötzlich zu heißen Aktien werden, die von Tag zu Tag an Wert gewinnen oder verlieren. Das haben wir bereits bei Unternehmen wie Vonovia oder Adler gesehen. Doch heute haben wir einen besonders spannenden Fall für euch! 🤯🏦
Die weltgrößte Container-Reederei MSC aus der Schweiz plant, 49,9% der Anteile an der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zu erwerben. Das ist doch mal eine Wendung, die unseren ImmoPuls beschleunigt, oder? 💖🚢
Die Stadt Hamburg wird ihren Anteil auf 50,1% reduzieren, bleibt aber weiterhin Mehrheitsaktionär. Und als ob das nicht genug wäre, hat MSC zugesagt, deutlich mehr Frachtmenge über den Hamburger Hafen umzuschlagen und plant, die Anzahl der Arbeitsplätze in seiner Deutschland-Zentrale in Hamburg auf 700 zu verdoppeln! 🎉😮
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher betont, die Stadt behalte auch in allen geschäftlichen Fragen das letzte Wort. Na dann, Prost Mahlzeit! 🍻👍
Hier seht Ihr so eine trockene Meldung, die dann die Millionen bewegt.
Interessanterweise hat sich dieser Geschäftszug auch stark auf die HHLA-Aktie ausgewirkt – sie ist gestern Morgen auf 17,22 Euro gestiegen, ein Plus von 48% gegenüber Dienstag! Ein Glücksfall für die freien Aktionäre! 💰💹
Also liebe Freunde, manchmal können auch scheinbar langweilige Immobilien die Börse rocken! Bleibt auf dem Laufenden und lasst euch diese spannenden Gelegenheiten nicht entgehen! 🚀💥
Bis morgen mit weiteren spannenden Neuigkeiten aus der Welt der Immobilien! Bleibt gesund und munter! 😊🙌
Euer Rene Wanzlik
#ImmoPuls #ImmobilienUpdate #HamburgerHafen #MSC #HHLA #RealEstateNews #ImmoNews