Spekulationsfrist-Alarm! 🚨 Ist die Gefahr gebannt? Meine Meinung & der Koalitionsvertrag-Check!

Erfahre, warum die 10-Jahres-Spekulationsfrist für Immobilienbesitzer von zentraler Bedeutung ist und welche katastrophalen Folgen eine mögliche Abschaffung haben könnte. Ist der Markt sicher? Rene Wanzlik klärt uns auf! Bleib informiert, bleib wachsam!

Spekulationsfrist-Alarm! 🚨 Ist die Gefahr gebannt? Meine Meinung & der Koalitionsvertrag-Check! cover

Okay, liebe ImmoPuls-Gemeinde, hier kommt der ultimative Newsletter von eurem Rene Wanzlik: Die Spekulationsfrist und die irren Ideen, sie abzuschaffen! 🍲🔥

Lliebe Freunde des Betongolds! Ihr wisst ja, euer Rene redet nicht lange um den heißen Brei. Es geht um unsere bewährte 10-Jahres-Regel: Wer eine vermietete Immobilie so lange hält, kann sie steuerfrei verkaufen (wenn er nicht gewerblich handelt). Eine super Sache, wie ich finde, denn sie belohnt Geduld und Langfristigkeit! 👍

Aber Achtung! Es gab und gibt immer wieder Stimmen (aktuelle SPD), die diese tolle Regel einfach in die Tonne kloppen wollen. Jeder Verkaufsgewinn soll besteuert werden, egal wann. Und da muss ich ganz klar sagen: Finger weg! Das ist aus meiner Sicht eine absolut katastrophale Idee, die unserem Wohnungsmarkt mehr schadet als nützt! 😠

Warum ich auf diese 10-Jahres-Regel schwöre:

  1. Sie ist der beste Türsteher gegen Zocker: Mal ehrlich, diese Regel hält die Spekulanten fern, die nur auf den schnellen Euro aus sind. Kaufen, aufhübschen, teuer verticken – das wird unattraktiv. Gut so! Das verhindert, dass Immobilien wie Spielchips hin- und hergeschoben werden. 🎰🚫
  2. Sie bringt Ruhe in den Markt: Weil die meisten eben nicht nach 2-3 Jahren wieder verkaufen, sind unsere Preise viel stabiler. Schaut doch mal über den Tellerrand: In Frankreich, Holland oder England geht's viel wilder rauf und runter mit den Preisen. Die Schwankungen sind dort teils drei Mal so hoch wie bei uns! Das ist doch ein klares Zeichen, dass unsere Regel für Stabilität sorgt! 🧘‍♂️
  3. Sie ist fair zu den "Kleinen": Über 5 Millionen Haushalte bei uns sind private Vermieter! Das sind oft Leute wie du und ich, die sich was aufgebaut haben und oft faire Mieten verlangen. Wenn man denen die Perspektive nimmt, nach 10 Jahren steuerfrei zu verkaufen, vergrault man sie! Wer springt dann ein? Nur noch die Großen mit dem Rechenschieber? Das kann's doch nicht sein! 😥

Der Todesstoß für Sanierung und Langfristigkeit (§ 7 EStG & Co.)! ☠️

Und was mich besonders auf die Palme bringt: Diese Abschaffungsidee wäre der absolute Todesstoß für die Motivation, langfristig in Immobilien zu investieren und sie gut in Schuss zu halten! Denkt doch mal an die Abschreibungen:

  • Die normale AfA nach § 7 EStG: Die rechnet sich doch oft erst über viele Jahre.
  • Die tolle Sonder-AfA nach § 7h und § 7i EStG: Für alle, die viel Geld und Herzblut in die Sanierung von Baudenkmälern oder Häusern in Sanierungsgebieten stecken! 💎

Wer macht das denn? Leute, die langfristig planen! Die nehmen die Abschreibungen mit und hoffen, später vielleicht steuerfrei verkaufen zu können. Wenn diese Hoffnung wegfällt, wer investiert dann noch aufwändig? Wer nutzt diese wichtigen Steueranreize, die unsere Städte schöner machen und Bausubstanz erhalten? Da bricht doch die ganze Kalkulation zusammen! Das macht diese Paragraphen für viele unattraktiv – tödlich für die Investitionsbereitschaft!

Meine Horrorvision, wenn die Regel fällt: 😨

  • Der Markt wird hibbelig und unberechenbar.
  • Die Mieten werden weiter steigen, weil Vermieter anders kalkulieren müssen.
  • Es fließt weniger Geld in Sanierung und energetische Verbesserung (Hallo, kalte Bude!).
  • Mehr unseriöse "Fix & Flip"-Typen überschwemmen den Markt.

Aber jetzt kommt die (vorsichtige) Entwarnung! 🎉🍀

So, und nachdem ich mich jetzt wieder in Rage geredet habe – haltet die Luft an! Ich hab nämlich die Nase tief in den aktuellen Koalitionsvertrag gesteckt, hab gesucht wie ein Trüffelschwein… 🐗 Und wisst ihr was?

Von einer Abschaffung der 10-Jahres-Spekulationsfrist steht da: NIX! NIENTE! NULL KOMMA NIX! 🥳

Puuuh! Ist das vielleicht die Entwarnung? Haben die Politiker gemerkt, dass das Murks ist? Ich hoffe es so sehr! 🙏 Natürlich ist das keine Garantie für die Ewigkeit, aber es ist ein verdammt gutes Zeichen! Vielleicht ist der Spuk ja erstmal vorbei!

Mein Fazit für euch:

Die Gefahr scheint (vorerst!) gebannt, was die Spekulationsfrist angeht. Super! 👍 Aber: Bleibt wachsam! Die Argumente gegen eine Abschaffung sind stark und wichtig. Lasst uns hoffen, dass die Vernunft siegt und diese sinnvolle Regelung bestehen bleibt. Wir behalten das Thema für euch im Auge! 👀

In diesem Sinne: Freut euch verhalten, aber bleibt auf Zack!

Euer Rene Wanzlik

#ImmoPuls #Immobilien #Spekulationsfrist #Steuerfreiheit #Entwarnung #Koalitionsvertrag #10JahresRegel #MeineMeinung #Wohnungsmarkt #Politik #Paragraph7EStG #AfA #Sanierung #Stabilitaet #Kleinvermieter #ReneWanzlik #12042025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..